PRAKTISCHE FORTBILDUNGEN
- Praktische Fortbildungen bestehen aus 45 Minuten Theorie und 90 bis 120 Minuten Praxis
- Folgende Kurstypen werden angeboten:
- Dystonie 1 (Blepharospasmus und zervikale Dystonie, ca 4 bis 5 Patienten, HFS; Vorspann an Theorie)
- Dystonie 2 (oromandibulär, aktionsinduziert Dystonien, Extremitätendystonien, ca 4 bis 5 Patienten)
- Spastik (unterschiedliche spastische Syndrome, ca 4 bis 5 Patienten).
- Chronische Migräne
- Varia (Masseterhypertrophie, Bruxismus, Tics, Hypersalivation, Krokodilstränen, Frey Syndrom, Trigeminusneuralgie, Epicondylitis).
- Fokale Hyperhidrose
- Neuroanatomie und Neurosonografie
- Neuroanatomie und Ultraschalllokalisation in den Regionen: Hals, Nacken, obere und untere Extremität (zwei Möglichkeiten) ist verpflichtend.
- zusätzlich 4 praktische Fortbildungen à 4 EH
- bisher 16, jetzt 20 Einheiten
- Durchführung von Praxisworkshops an neuen und außeruniversitären Zentren: Ansuchen und Freigabe nach Supervision, Anrechenbarkeit von 6 Stunden (ca. 2 Workshops) zur Erlangung des Zertifikates